Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei corinthavalo im Mittelpunkt

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist corinthavalo, ansässig in der Hauptstraße 55, 91054 Erlangen, Deutschland. Als Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzdienstleistungen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verpflichten uns zur Einhaltung aller geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Kontakt für Datenschutzfragen:
E-Mail: info@corinthavalo.com
Telefon: +49525493190
Postanschrift: Hauptstraße 55, 91054 Erlangen, Deutschland

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich ist. Die Erhebung erfolgt transparent und zweckgebunden.

Persönliche Identifikationsdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum)
Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
Finanzrelevante Informationen für unsere Budgetanalyse-Services
Technische Daten bei der Nutzung unserer Website (IP-Adresse, Browser-Informationen)
Kommunikationsinhalte aus Ihren Anfragen und unserem Support

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO. Dies umfasst insbesondere Ihre Einwilligung, die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen oder berechtigte Interessen unseres Unternehmens.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet und genutzt:

Bereitstellung unserer Budget-Performance-Analyse und Finanzberatung
Kundenservice und Bearbeitung Ihrer Anfragen
Technische Administration und Sicherheit unserer Website
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich
Verbesserung unserer Dienstleistungen durch anonymisierte Nutzungsanalysen
Informationen über neue Produkte und Services (nur mit Ihrer Einwilligung)

Eine Verarbeitung Ihrer Daten zu anderen Zwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich zulässig ist. In jedem Fall werden Sie über solche zusätzlichen Verarbeitungszwecke vorab informiert.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Ihre persönlichen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen gelten nur in folgenden, klar definierten Fällen:

Ausnahmen bei der Datenweitergabe: Vertragserfüllung mit externen Dienstleistern (unter strikten Datenschutzauflagen), gesetzliche Verpflichtungen, Schutz unserer Rechte oder die Sicherheit anderer Nutzer sowie Ihre ausdrückliche Einwilligung.

IT-Dienstleister für Website-Hosting und technische Wartung
Spezialisierte Finanzanalyse-Tools (nur anonymisiert oder pseudonymisiert)
Gesetzlich vorgeschriebene Meldungen an Aufsichtsbehörden
Rechtsanwälte und Steuerberater bei rechtlichen Angelegenheiten

Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht: Information über alle gespeicherten Daten und deren Verarbeitung
Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten
Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
Einschränkung der Verarbeitung: Temporäre Beschränkung der Datennutzung
Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns einfach über die oben genannten Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren. Die zuständige Behörde in Bayern ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Sichere Server in deutschen Rechenzentren mit ISO 27001-Zertifizierung
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz und zur Datensicherheit
Backup-Systeme und Notfallpläne für Datenwiederherstellung

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Daten über das Internet niemals vollständig sicher ist. Wir empfehlen Ihnen daher, beim Umgang mit sensiblen Informationen zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen: Im Finanzbereich gelten besondere Aufbewahrungspflichten. Geschäftsrelevante Unterlagen müssen teilweise bis zu 10 Jahre aufbewahrt werden (§ 147 AO, § 257 HGB).

Vertragsdaten: Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
Website-Logdaten: 7 Tage für Sicherheitszwecke
Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität
Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, wenn kein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung besteht.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung bestimmter Cloud-Services oder IT-Tools.

Sollte eine Datenübertragung in Länder außerhalb der EU/EWR erforderlich werden, erfolgt diese ausschließlich unter folgenden Voraussetzungen:

Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das jeweilige Land
Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
Zertifizierungen wie Privacy Shield (soweit verfügbar)
Ihre ausdrückliche Einwilligung zu spezifischen Übertragungen

Über alle internationalen Datenübertragungen informieren wir Sie transparent und stellen sicher, dass dabei das europäische Datenschutzniveau gewährleistet bleibt.

9. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Services sicherzustellen. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

Essenzielle Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen (immer aktiv)
Funktions-Cookies: Für erweiterte Features und Personalisierung
Analyse-Cookies: Für Website-Optimierung und Nutzungsstatistiken
Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unsere Cookie-Einstellungen verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Cookie-Management: In den Einstellungen Ihres Browsers können Sie Cookies blockieren, löschen oder Benachrichtigungen für neue Cookies aktivieren. Detaillierte Anleitungen finden Sie in der Hilfe Ihres jeweiligen Browsers.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder gesetzlicher Anforderungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Bei Fragen zu Änderungen oder zur Datenschutzerklärung im Allgemeinen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns jederzeit für Auskünfte zu Ihren Daten oder bei datenschutzrechtlichen Anliegen:

E-Mail: info@corinthavalo.com
Telefon: +49525493190
Adresse: Hauptstraße 55, 91054 Erlangen, Deutschland

Stand dieser Datenschutzerklärung: Februar 2025
Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025